![]() |
Der in Deutschland lebende russische
Autor Alexander Delfinov hat kurz nach dem Einmarsch der russischen
Truppen in der Ukraine das Gedicht "Präsident und Deserteur"
geschrieben, der Berliner Slawistik-Professor Georg Witte hat das
Gedicht auf deutsch übersetzt. Mit Genehmigung von Autor und
Übersetzer hat der Hofgeismarer Liedermacher Lothar Jahn eine
Vertonung des Gedichtes gemacht, um mit seiner eigenen
Erschütterung über den Angriffskrieg Putins fertig zu werden.
15 Künstlerinnen und Künstler haben das Lied nun in einer Gemeinschaftsversion aufgenommen. Bands, Instrumentalisten, Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland und der Schweiz haben sich zusammengetan, um mit der Gemeinschaftsversion eines bewegenden Liedes den Verein Connection e.V. zu unterstützen. Alle Beteiligten sind ohne Gage dabei, die Einnahmen der Downloads gehen an den Verein, um russischen Deserteuren zu helfen. |
CHRISTOPH BÜRGIN (Schaffhausen), BLUES JUICE (Kassel), GALAHAD (Dinslaken), GROOVY PIKE (Flensburg/Kassel), CLAUDIA HAUPT (Kassel), COSIMA HOFFMANN (Berlin), KNISTELFITZ (Lohfelden), LOTHAR JAHN (Hofgeismar), ISABEL KRAFT (Würzburg), ALEX „SKANDOR“ KREIT (Hannover), MUSIKTHEATER DINGO (Hofgeismar), KNUD SECKEL (Alsbach), MARCUS VAN LANGEN (Bad Tölz), JOSEFINE WAHL (Berlin) und GUNNAR WIEGAND (Lauenstein)
Das Lied kann zum Preis von 5 Euro heruntergeladen wurden auf der Seite Bandcamp, gerne werden auch höhere Spenden entgegengenommen. Hier der Link:
https://connected-artists.bandcamp.com/track/gospodin-president-connected-mix
Neben
dem Gemeinschaftsmix gibt es bei Bandcamp auch weitere Versionen des
Liedes zum Download, darunter die Originalversion von Lothar Jahn.
Weitere Alternativen sollen noch folgen, alle Varianten findet man
unter:
https://connected-artists.bandcamp.com/album/gospodin-president