
Dr. Lothar Jahn
Carl-Maria-von-Weber-
Preisträger 1988
KONZERTE
VORTRÄGE
KLANGREISEN
TERMINKALENDER
Geschichte entdecken
Künstlervermittlung
Lothars Liederbuch
Die Welt des Minnesangs
Minnesänger-Wettstreit
Kulturjournalismus
CD-Produktionen
Lothars Liedertreff
KULTURMANAGEMENT
Dr. Lothar Jahn
Guderoder Weg 6
D-34369 Hofgeismar
05671-925355
Mail an Dr. Lothar Jahn
www.minnesang.com
Lothar Jahn bei Facebook
Videokanal bei Youtube
Impressum
Rechtsbelehrung
|

Das
Kulturmanagement hat das Ziel, die Musik, die Poesie und die Geschichte
vergangener Zeiten mit neuem Leben zu erfüllen. Dr. Lothar Jahn, geb.
1957, engagiert sich dabei als Autor, Künstler, Forscher und Manager.
Er ist promovierter Musikwissenschaftler, war lange Jahre
journalistisch tätig und leitet das Musiktheater Dingo, das er 1978 ins Leben gerufen hat. Seit 1999 betreibt er die Website www.minnesang.com und schuf damit einen digitalen Treffpunkt zum Thema Minnesang und Mittelaltermusik.

Das
besondere Profil der Veranstaltungen zeichnet sich durch akribische
Recherche und Vermittlung historischer Ereignisse und
Zusammenhänge bei gleichzeitig hohem Unterhaltungswert aus. Damit
unterscheiden sie sich deutlich vom kulturellen Gemischtwarenladen, der
viele Mittelaltermärkte prägt, als auch von blutleeren
akademischen Konzerten mancher Vertreter der historisch-authentischen
Klassik-Mittelaltermusikszene.
REFERENZEN
* Künstlerische Leitung Europäisches Minnesang-Festival Braunschweig 2009
* "Traumpaare des Mittelalters", Burg Falkenstein 2012
* Volkshochschulreihe Frauen im Mittelalter 2012/2013
* Sängerwettstreit zur Nibelungenlied-Ausstellung auf Burg Prunn 2012
* Mysterienspiel zu Elisabeth von Thüringen, Marburger Elisabethkirche 2007
* Volkshochschulreihe zum Sängerkrieg auf der Wartburg 2012
* Kulturprogramm Mittelalterhaus Nienover 2011
*
Künstlerisches Beiprogramm zu Stauferfest Trifels, Kaiserfest Fritzlar,
Barbarossa-Fest Kaiserslautern, Kaiserhochzeit Zeiskam/Speyer 2010
* Konzerte und CDs zum 40-jährigen Ougenweide-Jubiläum 2010
* CD-Produktion "Spruchgesang und Sachsenspiegel" (Verlag der Spielleute)
* CD-Produktion "Falken, Lerchen, Nachtigallen" (Heckenreiter)
* Minnesänger-Wettstreit auf der Clingenburg
* Organisation der Sängerkriege auf dem Trifels
* 900-jähriges Jubiläum Wasserschloss Wülmersen
* CD-Produktion "Minne im Mayen" (Verlag der Spielleute)
* Künstlerisches Begleitprogramm und Websitegestaltung Kaiserfest Fritzlar
* Konzertorganisation für die Lindenmühle Burguffeln
* Sängerkrieg des Kultursommers Nordhessen auf Schloss Spangenberg
* Mittelalterliche Hochzeiten
* Kurkonzerte in Nieheim
* Vortragsveranstaltungen in Kirchen, Gemeindehäusern und Altenheimen
* Minnesang beim Chirugenkongress auf Burg Hohenzollern
* Blues im Verkehrsmuseum Nürnberg
* CD-Produktion zur Stadtgeschichte für die Stadt Schlitz
* Minnesänger-Wettstreit (präsentiert von Karfunkel) 2005, 2006, 2007, 2008
* Konzeption einer Sendung der Reihe "Wissen macht Ah!" für das WDR-Fernsehen
* Produktion einer Walther-von-der-Vogelweide-CD für den Verlag der Spielleute
* Organisation Warburger Mittelalterspektakel 2001- 2006
* Carl-Maria-von-Weber-Preis der Stadt Dresden
* Entwurf des Musikkonzepts für das Museum auf Burg Aggstein, Österreich
* Organisation Warburger Straßenmusikerfestival 2001 - 2004
* Planung und Durchführung Rügentournee Musiktheater Dingo 2003
* Musicalproduktionen für Albert-Schweitzer-Schule Hofgeismar, Heinrich-Grupe-Schule Grebenstein
* Paul-Dierichs-Preis für regionale Kulturarbeit
* Website-Gestaltung für die Weinhandlung Römer und Hugenottenfest Bad Karlshafen 2002 - 2005
Fotos oben: Flyer und Plakate von Veranstaltungen des Kulturmanagements.
Foros
unten: obere Reihe (v.l.) Musiktheater Dingo im Wasserschloss
Wülmersen, Stauferfest auf Burg Trifels, Minnespiel in Wülmersen;
untere Reihe: Dagmar Jahn und Holger Schäfer in Wülmersen, Peter Will
in der Kirche Lipprechterode, das Kaiserpaar beim Europäischen
Minnesangfestival Braunschweig. Fotos: Archiv www.minnesang.com,
Fotografen: Stefan Lange, Chnutz van Hopfen, Hans-Georg Nitz, Anne
Körnig.
|
|
VIDEOS ZU PRODUKTIONEN DES KULTURMANAGEMENTS

Europäisches Minnesangfestival
ZDF-Sendung zur Großveranstaltung in Braunschweig

Falkenstein 2018
Beitrag des Publikumssiegers Iván López aus Spanien

Ich zôch mir einen Falken
Interpretiert von fünf Frauenstimmen im Wechsel

Falkensteiner Minneturnier 2015
"Tannhäuser oder KEIN
Sängerkrieg auf der Wartburg"
Höhepunkte

Der Sängerkrieg auf der Wartburg
aus der Rundfunksendung zur Geschichte des Minnesangs von und mit Lothar Jahn

Diese heilige Zeit
aus dem Weihnachtsprogramm

Anno 1414
Ausschnitt aus dem Stück des Musiktheaters Dingo Februar 2014

Ougenweide-Tribut
Finale "Merseburger Zaubersrüche" mit allen Künstlern beim großen Event 2010 auf Burg Falkenstein

Es stunt ein frouwe allein
Die Erfolgsproduktion vom Musiktheater Dingo

Merseburger Zaubersprüche
Trailer zum "blauen Album"

Trauerkantate
für den Stadtgründer von Arolsen,
mit Musiktheater Dingo, Solisten: Dagmar Jahn/Jochen Faulhammer

Amours ou trop
Lied von Blanka von Kastillien mit Katharina grote Lambers und Musiktheater Dingo

Mechthild von
Magdeburg
Gesang: Frank Wunderlich, Katharina grote Lambers, Dagmar
Jahn

Elisabeth: Keine wie wir.
Trailer zum Mysterienspiel um Elisabeth von Thüringen (Premiere 2007)

Die Grußweise des Tugendhaften Schreibers
Holger Schäfer und Lothar Jahn

Die Klage des Richard Löwenherz
solo gespielt von Lothar Jahn
auf seiner Dommel

Zweiter Merseburger Zauberspruch
Olaf Casalich, Falkenstein 2013

Stella splendens,
mit Musiktheater Dingo

Friedhofskonzert Teil 2
Arolsen, September 2014

Sol
Solisten: Hans Hegner, Dagmar Jahn, Olaf Casalich, Ougenweide-Tribut 2014

Falkenlied
Solistin: Katharina grote Lambers
|